Zeitaufwand ca. 2,5h
Für den Hefeteig:
125ml warmes Wasser
21g frische Hefe
500g Weizenmehl
125ml warme Milch
1 TL Zucker
1 TL Salz
60ml Sonnenblumenöl
Für die Füllung:
200g Mozzarella
200g Schafskäse
100g Tulum-Käse
Weitere Zutaten
200g Gouda in dünnen Streifen geschnitten
1 Eigelb & 1 EL Milch zum Bestreichen
1 weiteres Ei
Schritt 1
Die frische Hefe in 125ml warmen Wasser verrühren und etwas stehen lassen, bis die Hefe leicht anfängt zu blubbern. Dann das Mehl langsam hinzugeben. Ich lasse dabei die Küchenmaschine bei
kleiner Stufe den Teig rühren, während ich das Mehl hineinsiebe.
Als nächstes die warme Milch und zum Schluss den Zucker, das Salz und Sonnenblumenöl dazugeben, während die Küchenmaschine weiter rührt.
Den fertigen Teig mit Händen durchkneten und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen. Der Hefeteig sollte sich dabei verdoppeln.
Schritt 2
Die Käsefüllung vorbereiten:
Mozzarella, Schafskäse und Tulum-Käse kleinreiben und in einer Schüssel vermischen.
Gouda für die Käseränder in dünne Streifen schneiden.
Schritt 3
Den aufgegangenen Teig nun in 4-5 Hälften schneiden und aus jeder Hälfte ein "Boot" formen. Unter die Ränder der Teigboote die Goudastreifen einrollen. Dann die Käsefüllung in jedes geformte Boot
geben.
Schritt 4
Die mit Käse gefüllten Teigboote nochmal für 15 Minuten mit Frischhaltefolie abgedeckt ruhen lassen.
Vor dem Backen mit einer Mischung aus Eigelb und etwas Milch die Teigränder bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C 20 Minuten backen. Nach 20 Minuten eine kleine Mulde im flüssigen
Käse formen und ein Ei reinschlagen. Für weitere 5 Minuten backen.
Auf die fertig gebackenen Khachapuri frische Kräuter streuen und etwas Butter darauf schmelzen lassen.