Zeitaufwand ca. 2,5h
Für eine 26 Ø Torte
Zeitaufwand ca. 3h
Dieses Rezept habe ich bei Sally's Blog gefunden und etwas verändert
Für den Biscuit-Teig:
5 Eier
200g Zucker
180g Weizenmehl
3 TL Backpulver
eine Prise Salz
Für die Füllung:
500ml Schlagsahne
ca.24g Sahnesteif
1-2 Vanilleschoten oder Vanillezucker
4 Schokoküsse ohne Waffelboden
Für die Schokocreme
100ml Schlagsahne (erhitzt)
50g Schokochips
Schwarze Lebensmittelpaste
150g Butter
50g Puderzucker
2 EL Kakaopulver
Für die Spinnweben habe ich weiße Marshmallows kurz in den Backofen gegeben, bis sie weich geschmolzen sind. Wenn diese dann wieder anfangen abzukühlen kann man die Masse wie Spinnweben mit den Händen auseinanderziehen
Schritt 1
Für den Biscuit Teig werden die Eier und der Zucker zunächst schaumig geschlagen. Wenn die Masse schön locker ist und eine schaumige Konsistenz erreicht hat, das Mehl, das Backpulver und die
Prise Salz hinzufügen.
Die fertige Masse in eine mit Butter gefettete Tortenbackform geben und ca. 20-30 min bei 180°C (Umluft) im Backofen backen.
Hinweis: Diese Zutatenmenge reicht für zwei Backformen und somit für eine Mehrschichtige Torte.
Ich habe zum Schluss 4 Hälften gehabt :)
Schritt 2
Während die Biscuit-Böden abkühlen kann die Füllung vorbereitet werden.
Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker bzw. dem Vanillemark steif schlagen und anschließend einige Schokoküsse ohne den Waffelboden einrühren.
Nach vollständigem Abkühlen der Tortenböden, diese mit der Sahnemasse schichten.
Schritt 3
Für die Schokocreme (äußere Deko der Torte) die Schlagsahne leicht erhitzen, Schokochips und schwarze Lebensmittelpaste hinzugeben und mit der Sahne verrühren.
In einer zweiten Schüssel weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Kakaopulver mixen.
Nachdem der erhitzte Teil der Schokocreme abgekühlt ist, beide Mischungen miteinander verrühren.
Die Torte damit komplett bedecken.
"Spinnweben" wie oben beschrieben vorbereiten und über die Torte mit den Händen (und den Teller) ziehen.