Zeitaufwand ca. 2,5h
Diese Torte besteht aus mehreren Tortenböden, die dünn einzeln ausgerollt und gebacken werden.
Meinen "Medovik" habe ich nach einem klassischen Rezept mit karamellisierter Kondensmilch und Honig gebacken 🍯
Dekoriert habe ich die Torte mit Himbeeren, Blaubeeren und Ferrero Rocher 💕
Für den Teig benötigt ihr folgende Zutaten:
3 Eier
150 g Zucker
100g Butter
3 EL Honig
10g Backpulver
450g Weizenmehl
In einer Schüssel werden die 3 Eier mit der Butter und dem Zucker schaumig geschlagen. Am besten nutzt ihr dafür einen Handmixer. Dann Mehl, Backpulver und Honig nach und nach zu der Masse
hinzufügen, während ihr diese weiterrührt.
Die Konsistenz der Teigmasse muss einem Keksteig ähneln. Nun könnt ihr kleinere Teigstücke aus der gesamten Teigmasse herausnehmen und diese ausrollen. Um eine gleichmäßig runde Form für alle
Tortenböden zu erhalten, habe ich einen Essteller auf jede der ausgerollten Teigmasse gelegt und so die Form ausgedrückt. Dasselbe Prinzip wie beim Plätzchenbacken. Anschließend mit einer Gabel
mehrmals in den Teig stechen, damit beim Backen keine Luftblasen entstehen.
Tipp: Traditionell werden die Tortenböden sehr dünn ausgerollt. Ich habe meine Tortenböden hingegen etwas dicker ausgerollt, da ich diese Torte zu dem Zeitpunkt der Fotos erst zum dritten Mal
gebacken habe und ich noch etwas vorsichtig mit dem Teig umgegangen bin. Probiert es aus. In jedem Fall schmecken die Tortenböden mega lecker!
Die einzelnen Tortenböden nun bei 200 °C (Umluft) etwa 5 bis 7 Minuten backen. Wenn die "Kreise" leich goldig werden, ist es Zeit, diese aus dem Ofen zu holen. Auf einem Backblech habe ich 3
Tortenböden platziert. Meine Torten hatte etwa einen Durchmesser von 18 cm. Das kann natürlich je nach der Größe eures Tellers, den ihr als Ausstechform nutzt, variieren.
Die fertigen Tortenböden auf einem Teller aufeinander Stapeln und mit einem Küchentuch stets bedecken, damit diese nicht austrocknen.
Teigreste ebenfalls backen und zerkrümeln.
Während die Tortenböden etwas abkühlen könnt ihr die Creme zubereiten.
Dafür werden folgende Zutaten benötigt.
50 g Weizenmehl
150g Zucker
2 Eier
500ml Milch
100g Butter
200g karamellisierte Kondensmilch
In einem kleinen/ mittelgroßen Kochtopf das Mehl, den Zucker, die Milch und die Eier vermengen und aufkochen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Dann fügt ihr die Butter und die karamellisierte Kondensmilch hinzu.
Creme abkühlen lassen und dann die Torte schichten.
Ihr beginnt mit dem ersten Tortenboden. Darauf kommt dann eine Schicht der Creme und darauf wieder ein Tortenboden. Diesen Vorgang könnt ihr solange wiederholen bis ihr die gewünschte höhe euerer
Torte erreicht habt. Auf den letzten Tortenboden noch einmal die Cremeschicht abschließend auftragen. Die Krümel von den Teigresten darauf streuen und um die Torte herum verteilen.
Tipp: Vorher mit Haselnusskrokant vermengen.
Die Torte könnt ihr natürlich nach Belieben dekorieren.
Ich habe mich für ein Topping aus Himbeeren, Blaubeeren und Ferrero Rocher entschieden.